Beschreibung
Charkiw 1993. Der Sozialismus ist vorbei - der Manchesterkapitalismus beginnt: Amerikanische Erweckungsprediger treten auf, prügelnde Polizeibeamte, besoffene Wodka-Schmuggler, durchgeknallte Kleinkriminelle. Und mittendrin: vier Freunde - Dog Pawlow, Wasja Kommunist, der Ich-Erzähler Zhadan und Sascha Zündkerze, der im Pionierlager "Chemiker" als Betreuer arbeitet.
Autorenportrait
Serhij Zhadan, 1974 im ostukrainischen Starobilsk geboren und Verfasser von bereits elf Büchern Lyrik und Prosa, gilt als "ukrainischer Rimbaud" und führt mit seinen Büchern mitten hinein in die Anarchie der postsowjetischen Umbruchszeit.